Bio-Bruteier

Bruteibestellung 2022

Wie funktioniert die Bestellung:

 

1. Über das Shop-System die gewünschte Menge an Bruteiern  eingeben (Achtung: Es gibt Stückzahlbegrenzungen je Rasse/Zuchtgruppe).

2. Die Daten im Warenkorbsystem ausfüllen und absenden. Danach bekommst du eine automatische Bestellbestättung. Die Versandkosten werden auf der Rechnung entsprechend der Tarife dargestellt.

 

3. Du erhältst per E-Mail eine Rechnung für deine Bestellung. Diese Rechnung inkl. der individuellen Versandkosten bzw. bei Abholung ohne Versandkosten sind auf das angegebene Konto einzuzahlen.

 

4. Sobald die Zahlung am Konto eingegangen ist, wird die Bestellung "aktiv" und wir versenden, sobald es möglich ist. Am Versandtag erhälst du eine E-Mail mit der Versandinfo. Für eine Abholung wird ein Termin vereinbart.


Verfügbarkeit/Lieferzeit der Bio-Bruteier:

 

Wir aktualisieren die verfügbare Menge an Bio-Bruteiern im Shopsystem laufend. Sind die Bio-Bruteier gerade ausverkauft, ist eine Bestellung nicht möglich. Wir können nur liefern, was von den Hühnern an für die Brut geeigneten Eiern gelegt wird. Reservierungen über Monate sind nicht mehr möglich. So wird eine lange und unvorhersehbare Warte- bzw. Lieferzeit vermieden.

Die Lieferung erfolgt in der Regel nach Bestelleingang/Zahlung innerhalb von 2 bis 20 Tagen. Terminbestellungen sind logistisch nicht möglich.

Sind gerade nur Bio-Bruteier von drei anstatt sechs Wunschrassen verfügbar, bitte einfach zu einem späteren Zeitpunkt den Bestellvorgang wiederholen oder auf zwei Mal bestellen. Bestellungen für Bruthennen sind möglich, sofern die Eier gerade verfügbar sind.

Wir bitten um Verständnis!

 

In diesem Jahr bieten wir Bruteier voraussichtlich von Mitte Jänner bis ca. Ende Juli an.


Infodienst Bruteier: Möchtest du eine kurze Nachricht bekommen, wenn wieder Bruteier verfügbar sind?

Wenn ja, kannst du dich in den Verteiler eintragen. Wir informieren auch über die WhatsApp-Gruppe bzw. über den Telegram-Kanal und die Facebook-Gruppe.


Brutei und Hennen Infodienst
und Infos vom Ursteirerhof

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .


Von folgenden Gruppen bieten wir in diesem Jahr Bruteier an:

Achtung: Bruteier unserer anderen Rassen (die hier nicht angeführt sind) verkaufen wir 2022 nicht!

Bruteibestellung:

Original Französische Marans Schwarz-Kupfer Bio-Brutei (pro Stk.)

Es handelt sich hier um eine original französische Linie im Farbschlag Schwarz-Kupfer. Durch Selektion gelang es uns, im Laufe der Jahre auch winterlegende Hennen zu bekommen. Die erste Marans-Gruppe auf unserem Hof, stammend vom Syndicat National in Frankreich, war nicht-winterlegend. Unsere Marans legen in der warmen Jahreszeit sehr gut und auch nach der Mauser im Winter gibt es wieder Eier. Die Eischalenfarbe ist ein wunderschönes Dunkelrot (Extra Rouge) oder Dunkelrotbraun. Die ersten gelegten Eier einer Henne sind immer dünkler als die Eier, die dann während der Legephase gelegt werden. Legt eine Henne nur alle 3 oder 4 Tage ein Ei, ist dieses meist auch sehr dunkel. Das für uns wichtigste Merkmal bei den Marans ist die dunkelrote Eischalenfarbe, die möglichst dunkel bleiben soll während der Legephase in Kombination mit guter Legeleistung. Marans haben befiederte Läufe - die Läufe der originalen Maranshähne sind rosa. Das Kupfer beim Farbschlag Schwarz-Kupfer sollte gleichmäßig sein. Hier mussten wir beim letzten Auswahlverfahren beim Hahn eine Ausnahme machen - zugunsten anderer Merkmale, die für uns in diesem Falle wichtiger waren. Die Hähne neigen zu Aggressionen untereinander. Dem Menschen gegenüber zeigen sie sich gerne aggressiv, wenn sie per Hand aufgezogen worden sind. Die Hennen sind allgemein ruhig und zutraulich.

Abgabe je Rasse: max. 10 Stk.

Zuzügl. Versandkosten bei Versand (die tatsächlichen Versandkosten werden in der Rechnung laut Versandkostentarif-Tabelle angeführt).

Original Französische Marans Schwarz-Kupfer Bio-Brutei

5,10 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

Annaberger Haubenstrupphuhn Bio-Brutei (pro Stk.)

Eine sehr seltene Hühnerrasse, die vom Aussterben bedroht ist. Wir züchten den Farschlag schwarz-weiß-gescheckt. Wer gerne für den Schaukäfig züchten möchte, sollte für eine äußerst zahlreiche Nachkommenschaft sorgen, da die Tiere für den Schaukäfig allesamt gestruppt sein müssen und eine schöne Scheckung besitzen sollen. Blutauffrischung sind am besten über große Ausstellungen in Deutschland und Österreich durchzuführen. Im Internet sind bislang leider noch keine Anbieter von zu unseren Tieren blutsfremden Annaberger Haubenstrupphühnern aufgetaucht. Das Annaberger Haubenstrupphuhn ist ein lebendiges und eher zart gebautes Großrasse-Huhn mit hervorragender Sommer- und Winterlegeleistung. Die Eier sind schneeweiß. Beim Kamm der Tiere handelt es sich um einen Hörnerkamm. Die Hähne dieser Rasse sind mehr als goldig. Sie kommunizieren den ganzen Tag mit ihren Hennen, dem Hühnerhalter/der Hühnerhalterin und den Nachbarn. Die Hähne sind lieb und zeigen sich äußerst fürsorglich. Ein Bruttrieb ist selten vorhanden.

Abgabe je Rasse: max. 10 Stk.

Zuzügl. Versandkosten bei Versand (die tatsächlichen Versandkosten werden in der Rechnung laut Versandkostentarif-Tabelle angeführt).

Annaberger Haubenstrupphuhn Bio-Brutei

3,60 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

Überraschungseier verschiedener Rassen und spezieller Züchtungen - Bio-Brutei (pro Stk.)

Bruteier unserer Zuchtgruppen (Großrassen), die gerade verfügbar sind, werden geliefert. Je nach Möglichkeit sind die gelieferten Eier mehr oder weniger bunt. Eier folgender Rassen bzw. Rassemixe können geliefert werden: Schwedisches Blumenhuhn, Schwedische Isbar, Annaberger Haubenstrupphuhn, Original Französisches Maranshuhn, Mooshuhn, Struppi - grünlegend,

Stück: zwischen 1 und 20 möglich.

Zuzügl. Versandkosten bei Versand (die tatsächlichen Versandkosten werden in der Rechnung laut Versandkostentarif-Tabelle angeführt).

Überraschungseier verschiedener Rassen und spezieller Züchtungen - Bio-Brutei

2,60 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

Perlhuhn Bio-Brutei ... ca. ab April (pro Stk.)

Perlhühner werden gerne gehalten, um Greifvögel und andere Angreifer, die es auf Geflügel abgesehen haben, zu vertreiben. Ein Grüppchen an Perlhühnern schläft sofort Alarm, wenn aus ihrer Sicht etwas nicht in Orndung ist und schlägt den oder die Angreifer in die Flucht. Achtung: Nachbarn empfinden das Gezetere der Tiere eventuell als extreme Lärmbelästigung. Perlhühner legen sehr fleißig von April bis zur Mauser Ende Sommer. Ihre Eier und ihr Fleisch gelten als Delikatesse und sind in der Welt des Genusses sehr begehrt.

Stück: 1 bis 30 möglich. Achtung, diese Eier können nicht zusammen mit Hühnereiern gebrütet werden.

Zuzügl. Versandkosten bei Versand (die tatsächlichen Versandkosten werden in der Rechnung laut Versandkostentarif-Tabelle angeführt).

Perlhuhn Bio-Brutei ... ca. ab April

3,10 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

Kürzel auf den Hühner-Bruteiern

Wenn Sie die Bruteier erhalten haben, sehen Sie Kürzel auf den Bruteiern. Diese beschreiben die jeweilige Rasse.

Die Zahl nach dem Kürzel oben (z.B. Mo²) beschreibt die Zuchtgruppe, falls es vorübergehend mehrere von einer Rasse gibt.

Die Zahl nach dem Kürzel unten beschreibt das Datum (Tag) der Eiabnahme.


A         - Annaberger Haubenstrupphuhn

B         - Schwed. Blumen.

E          - Easter Egger

IS           - Schwed. Isbar

M          - Orig. Marans

                 Schw.-Ku.

MO       - Mooshuhn

        - Perlhuhn

STR    - Struppi

ZS      - Zwerg

             Seidenhuhn



Wir bitten freundlich, das nachfolgende Dokument (PDF) zu lesen, da darin viele Fragen betreffend Bruteier, deren Versand, Zahlung, Abwickung, Berfuchtung etc. behandelt werden und es Grundlage für eine eventuelle Bestellung ist.

AGB Bruteier

Dokument zum Download hier