Ursteirerhof-Hühnerfit

 

Wir haben einen neuen Schritt gewagt, den Schritt in die Produktentwicklung.

In der Anwendung schon langjährig auf unserem Hühnerhof erprobt (wir haben bisher 217 Küken-/Jungtier- und Zuchtgruppen gehalten), denn wir arbeiten ausschließlich mit natürlichen und biologischen Mitteln, nun erstmals auch für Hobbyhühnerhalter über unseren Hühnerzubehörladen erhältlich.


Wir stellen vor ...

Das Gelbe vom Bio-Ei
In der kalten Jahreszeit, wenn die Wiesen wenig Grün hergeben, sind die Eidotter der Hühnereier oft recht blass. Diese natürliche Bio-Mischung bewirkt nicht nur, dass der Dotter wieder schön gelb wird, sondern unterstützt auch das Wohlbefinden der Hühner und ihre Darmgesundheit.

"Würmchen adé"
Wunderbare Bio-Kräuter und andere pflanzliche Bio-Zusätze unterstützen die Darmgesundheit. Wurmkraut, Rainfarn, Knoblauch, Karotte, Salbei usw. sind bekannt für ihre besondere Wirkweise. Eine Anwendung besteht aus zwei Zufütterungen.

Hahn Hatschi & Henne Schniefeline
Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn das Immunsystem der Hühner durch die Witterung stark herausgefordert und gleichzeitig wenig Grün auf den Wiesen zu finden ist, tendieren Hühner zu Schnupfen und Husten. Diese Bio-Mischung enthält wertvolle Inhaltsstoffe, um das Immunsystem der Hühner zu unterstützen. Eine Mischung aus bewährten Hausmitteln  (Meerrettich, Kapuzinerkresse uvm.).

 

Weiter unten bzw. direkt in unserem Hühnerzubehörladen besteht die Möglichkeit, die Produkte zu bestellen. Wir liefern so schnell als möglich, da uns die Gesundheit Ihrer/deiner Tiere am Herzen liegt.

 

Zuvor noch eine Information zum Thema "Wurmbefall bei Hühnern":


 

Thema: Wurmbefall bei Hühnern

Warum entwurmen?
Hühner nehmen wie beispielsweise Katzen und Huhnde auch, beim Fressen Würmer und Wurmeier mit auf. Da Hühner auch dort picken, wo sie zuvor noch ein Hauferl hinterlassen haben, erwischen sie auf diese Weise wieder Wurmeier, die sich in ihrem Kot befinden. In freier Natur helfen sich Tiere, die unter Wurmbefall leiden mit der Aufnahme von geeigneten Kräutern und anderen wertvollen Nahrungsmitteln, um die Würmer im Darm in Schach zu halten. Haushühnern bietet sich diese Möglichkeit durch Haltung in Volieren, Gehegen und auf Weiden mit beschränkten Kräuter- und Wildpflanzenvorkommen oftmals nicht. So ist es für die Tiere hilfreich, wenn sie in der Entwurmung mit dem Futter zugesetzten Entwurmungskräutern-, -gemüsen, -schalen  unterstützt werden.
Wie oft benötigen Hühner eine Entwurmungskur?
Dies hängt vom Gehege, der Gehegepflege, von der Fütterung und dem Immunsystem der Hühner ab. In etwa zwischen 2 und 12 Mal im Jahr.

Wir bemerke ich, dass meine Hühner unter Wurmbefall leiden?
Kamm, Gesicht und Kehllappen sind ein wenig oder stark blass, je nachdem, wie sehr die Hühner von Würmern befallen sind. Weiters lässt die Legeleistung nach. Die Hennen haben oftmals auch Durchfall.
Was kann ich tun?
Beim Luftröhrenwurm (Hühner, die ihren Schnabel vor allem nachts weit aufreißen und Kopf und Hals nach vorne strecken, zeigen an, dass sie unter dem Luftröhrenwurm leiden) reicht man am besten zusätzlich Weizen oder andere Körner, die mit ein wenig Neemöl vermischt worden sind. Dies wird so viele Tage praktiziert, bis die Hühner wieder ruhig auf der Sitzstange sitzen, ohne den Schnabel aufzureißen und Kopf und Hals nach vorne zu strecken.
Bei Wurmbefall im Darm kann ich verschiedenes Maßnahmen begleitend oder behandelnd ergreifen:
- eine natürliche Aniti-Wurm-Pflanzen-Mischung unter's Futter mischen oder ein Entwurmungsmedikament vom Tierarzt holen (Vorsicht, hierbei erkundigen, ob man die Eier während und nach der Entwurmung essen darf)
- immer wieder einmal wurmfeindliche und darmpflegende Lebensmittel zufüttern: Kürbiskerne, Knoblauch, Apfelessig, Sauerkraut (nicht pasteurisiert) ... Dabei genügen kleine Mengen.

Bekomme ich Würmer im Darm ganz weg?
Es ist nicht Ziel und auf Dauer auch nicht möglich, die Würmer im Darm völlig zu eliminieren, da die Hühner ohnehin beim nächsten Rundgang im Gehege über das, was sie aufpicken, wieder Würmer und Wurmeier aufnehmen. Wichtig ist, den Wurmbefall zu reduzieren oder reduziert zu halten, so dass die Hühner gesund bleiben und sich wohl fühlen. In freier Wildbahn kommen Schmarotzer wie Würmer einfach vor und leben im Einklang mit ihrem Wirt ohne ihn zu töten oder groß zu schaden. So ist es nur natürlich, dass Hühner mit einer bestimmten Menge an Würmern leben.
 
Tragen Ihre/deine Hühner einen blassen Kamm, ohne dass sie oder der Stall von Milben befallen sind/ist?
In den meisten Fällen ist ein Wurmbefall der Tiere dafür verantwortlich. Eine Entwurmung schafft Abhilfe.

Unsere Hühnerfit-Produkte


"Würmchen adé" 20 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

Wunderbare Bio-Kräuter und andere pflanzliche Bio-Zusätze unterstützen die Darmgesundheit. Wurmkraut, Rainfarn, Knoblauch, Karotte, Salbei usw. sind bekannt für ihre besondere Wirkweise. Eine Anwendung besteht aus zwei Zufütterungen. 20 g reichen für 10 Hennen (je 1 g je Henne zwei Mal zugefüttert).

"Würmchen adé" 20 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

11,90 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

"Würmchen adé" 60 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

Wunderbare Bio-Kräuter und andere pflanzliche Bio-Zusätze unterstützen die Darmgesundheit. Wurmkraut, Rainfarn, Knoblauch, Karotte, Salbei usw. sind bekannt für ihre besondere Wirkweise. Eine Anwendung besteht aus zwei Zufütterungen. 60 g reichen für 30 Hennen (je 1 g je Henne zwei Mal zugefüttert).

"Würmchen adé" 60 g - Bio-Kräutermischung vom Ursteirerhof

19,90 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

"Hahn Hatschi und Henne Schniefeline" 126 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn das Immunsystem der Hühner durch die Witterung stark herausgefordert und gleichzeitig wenig Grün auf den Wiesen zu finden ist, tendieren Hühner zu Schnupfen und Husten. Diese Bio-Mischung enthält wertvolle Inhaltsstoffe, um das Immunsystem der Hühner zu unterstützen. Eine Mischung aus bewährten Hausmitteln  (Meerrettich, Kapuzinerkresse uvm.).

22,90 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen

"Das Gelbe vom Bio-Ei" 70 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

In der kalten Jahreszeit, wenn die Wiesen wenig Grün hergeben, sind die Eidotter der Hühnereier oft recht blass. Diese natürliche Bio-Mischung bewirkt nicht nur, dass der Dotter wieder schön gelb wird, sondern unterstützt auch das Wohlbefinden der Hühner und ihre Darmgesundheit.

"Das Gelbe vom Bio-Ei" 70 g - Bio-Ergänzungsfuttermittel vom Ursteirerhof

15,90 €

  • wieder verfügbar in den nächsten Wochen