- Was brauchen Hühner, um sich wohl zu fühlen?
- Artgerechte Hühnerhaltung
- Was fressen Hühner, welche Lebensmittel sollte man vermeiden?
- Hühnerrassen, ihre Charaktere und Eigenschaften
- Hühnerstall, Futternapf und Tränke - Was gibt es auf dem Markt und was hat sich bewährt?
- Hygienegrundlagen
- Hühnerkrankheiten Basiswissen
- Kräuter, Gemüse und Essig erfolgreich einsetzen
- Grundlagen der ökologischen Haltung
- Wie kommt es zu Nachwuchs?
- Natur- und Kunstbrut
Ursteirerhof - Familie Kerschbaumer
Reith 30 (Grabner-Moik-Weg 30)
8311 Markt Hartmannsdorf
Termine 2022:
14.05.2022
21.05.2022
11.06.2022
24.09.2022
Beginn/Dauer:
09.00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ankommen: ab 08:45 Uhr
- Erkenne ich, ob ein Ei befruchtet ist?
- Was braucht eine Henne, um gesunde Eier zu legen, die gesunde Küken hervorbringen?
- Natur- oder Kunstbrut?
- Das Wunder: Vom Eidotter und Eiklar zum Küken
- Eine gute Vorbereitung des Brutplatzes ist schon der halbe Bruterfolg
- Richtiger Transport von Bruteiern
- Tipps für die Kunstbrut - Wir durchleuchten Bruteier
- Ein Plätzchen für die Glucke und ihre Küken
- Wie ziehe ich erfolgreich Küken auf?
- Optimale Fütterung im jeweiligen Alter
- Erfahren und Lernen am Beispiel
Ursteirerhof - Familie Kerschbaumer
Reith 30 (Grabner-Moik-Weg 30)
8311 Markt Hartmannsdorf
Termine 2022:
14.05.2022
21.05.2022
11.06.2022
24.09.2022
Beginn/Dauer:
12.00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ankommen: ab 11:45 Uhr
Für Erwachsene ........ € 35,--
Für Mitglieder der "Kooperative Natürlich Bio"........10% Rabatt
Kinder von Nichtmitgliedern von 10 bis 16........ 50% Rabatt
Kinder von Nichtmitgliedern von 0 bis 9 ........ gratis
Leistung: Kurs mit Information und Fragemöglichkeiten, Kaffee, Wasser, Obst, Brot/Butter/Aufstrich. Zertifikat für die Kursteilnahme.
Der Kurs findet im Freien am Ursteirerhof statt. Bitte daher entsprechend der Jahreszeit Bekleidung (warme Kleidung, Regenschutz und feste Schuhe) mitbringen.
Nach der Anmeldung wird eine Teilnehmerrechnung (=Anmeldebestätigung)
per E-Mail übermittelt.
Die Anmeldung ist mit der Einzahlung auf das Vereinskonto gültig. Es folgt keine weitere Bestätigung.
Parken: Bitte in der Hofeinfahrt neben dem Zaun bzw. am gemähten Straßenrand parken.