Mit unserem Angebot an Workshops und Beratung bieten wir Hilfestellung in allen Fragen rund um's Huhn.
Wir schöpfen dabei aus einem reichen Erfahrungsschatz, der im Laufe der Jahre aus der täglichen Arbeit mit nunmehr über 250 Hühner-Gruppen, die wir per Hand, mit viel Liebe und Leidenschaft vom Brutei/Küken bis zum legenden Huhn aufgezogen, versorgt, beobachtet, mit Kräutern und natürlichen Mitteln behandelt ... haben, entstanden ist. Über 7.000 Küken sind bis jetzt auf unserem Hof geschlüpft, einige unter der Obhut unserer Glucken mit den Namen Friederike, Ilvy, Marcella, Beauty, Mercedes, Calmness und vielen mehr, zahlreiche andere in unseren verschiedenen Brutapparatmodellen.
Viele Fragen tauchen erst dann auf, wenn eine Herausforderung aufkommt beim täglichen Zusammensein mit diesen wunderbaren Tieren, die Menschen so viel geben, mehr als "nur" Eier. Deshalb haben wir unten stehende Angebote für euch eingerichtet.
Ich bin Isabella, unterwegs mit Hühnern seit dem Babyalter (mit Ausnahme meines mehrjährigen Aufenthalts in Wien). Durch meine Liebe zum Huhn, vielen Stunden der Beobachtung und der Leidenschaft dafür, dem Ganzen auf den Grund zu gehen, konnte ich im Laufe meines Lebens viele Erfahrungswerte sammeln. Gerne teile ich mein Wissen mit euch in Wokshops und in der Einezelberatung.
Ich bin Peter, kam zum Handkuss mit dem Huhn durch meine Frau, bin für das Grobe am Hof zuständig, wie Stallputz, Gehegepflege, Mähen, Füttern, Tränken uvm. Meine Leidenschaft ist das Thema "Gesundheit unter dem ganzheitlichen Aspekt". Auch bin ich für das Schlachten zuständig, zu dem wir unseren eigenen, dem Tier und der Natur gegenüber wertschätzenden Zugang haben.
Hühnerstarter-Workshop
am Ursteirerhof
Meine ersten Hühner -
Was benötigen und fressen sie?
Wie fühlen sie sich wohl?
Welche Mittel und Tricks gibt es, damit sie gesund bleiben?
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Beitrag:
€ 45,--/Person
Hühner-Aufbauworkshop
am Ursteirerhof
Naturbrut, Kunstbrut -
das erfolgreiche Aufziehen der Küken und Jungtiere;
Tipps und Tricks; gute Gesundheit der befiederten Freunde
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Beitrag:
€ 45,--/Person
Mit Hühnern durch die Krise - Workshop am Ursteirerhof
Ganzjährig Fleisch und Eier von gesunden Tieren, Tipps und Tricks rund um Haltbarmachung und Selbstversorgung; Hühner halten, ohne Geld auszugeben.
Dauer: 3 Stunden
Workshop-Beitrag:
€ 52,--/Person
Hähnchen-Praktiker-Workshop Ursteirerhof
Lernen aus der Praxis - Schlachten, Rupfen, Aufarbeiten,
Tipps und Tricks für die Küche
Dauer: ca. 4 Stunden
Workshop-Beitrag:
€ 65,--/Person
Online-Hühnerstarter-Seminar
"Meine ersten Hühner" - Online-Seminar für einen schönen und erfolgreichen Start mit Hühnern
Dauer: 2 1/4 Stunden
Seminar-Beitrag:
€ 40,--/Haushalt
Online-Hühneraufbau-Seminar
Natur- und Kunstbrut, erfolgreiche Aufzucht von Küken und Jungtieren, Kükenglück im eigenen Garten
Dauer: 2 1/4 Stunden
Seminar-Beitrag:
€ 40,--/Haushalt
Online-Seminar:
Mit Hühnern durch die Krise
Ganzjährig Fleisch und Eier von gesunden Hühnern, Tipps und Tricks rund um Haltbarmachung und Selbstversorgung; Hühner halten, ohne Geld auszugeben
Dauer: 2,5 Stunden
Seminar-Beitrag:
€ 45,--/Haushalt
Online-Seminar:
Meine ersten Wachteln
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene in der Wachtelhaltung - die Japanische Legewachtel zieht ein. Wissenswertes, Tipps und Tricks rund um die Wachtelhaltung
Dauer: 2 1/4 Stunden
Seminar-Beitrag:
€ 40,--/Haushalt
Workshop am Ursteirerhof:
Meine ersten Wachteln
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene - ein Workshop hier am Ursteirerhof - die Japanische Legewachtel, Gesundheit, ihre Bedürfnisse, Tipps und Tricks
Dauer: 2,5 Stunden
Workshop-Beitrag:
€ 45,--/Person
Sonder-Onlineseminar:
Stallpflicht
Es gilt vielerorts wieder die Stallpflicht für Geflügel.
Warum? Was tun als Hobbyhalter? Wie das Beste für die Hühner daraus machen?
Rasches Handeln ist die beste Vorsorge und Vorbeugung gegen Stress, Legeunlust, Krankheit, Siechtum und gibt Hühnerhaltern ein gutes und ruhiges Gefühl.
Onlineberatung via Zoom -
mit Isabella
Gibt es persönliche oder spezielle Fragen zum Thema Wachtel oder Huhn?
Geht es um ein Problem, um Vermehrung, Zucht oder Haltung, Krankheit, Natur-, Kunstbrut, Legebeginn, Legeleistung, Geschlechtererkennung, Vererbung von Eischalenfarben oder um andere Themen? Gerne gehe ich via Zoom auf alle Fragen ein.
Die Abrechnung erfolgt nach Minuten.
Onlineberatung via Zoom -
Mit Peter
Meine Frau kann durch ihre reichen Erfahrungsschätze vieles weitergeben. Falls es aber etwas dringendes zu besprechen gibt und meine Frau gerade verhindert ist, stehe auch ich gerne zur Verfügung. Mein Spezialgebiet sind vor allem die Fragen zur Gesundheit der Tiere oder zu Verletzungen und auch: Kann ich noch etwas machen oder ist die Erlösung des Tieres in diesem Fall am besten?
Die Abrechnung erfolgt nach Minuten.